Auf dieser Reise durchstreifen Sie die abwechslungsreichen Landstriche im Norden von Polen. Von der tausendjährigen Stadt Danzig aus erkunden Sie das Umland, schippern auf den rollenden Bergen des Oberlandkanals und tauchen ein in die malerischen Seenlandschaften Masuren.
gehobene Mittelklassehotels / jeweils im Raum 1 x Posen / 3 x Sensburg / 3 x Danzig / Bolszewo 1 x Stettin: Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, TV
1. Tag: Anreise Posen
2. Tag: Thorn & Sensburg
Nach dem Frühstück verlassen wir Großpolen und fahren in die Kopernikus-Stadt Thorn. Nach einer ausführlichen Stadtbesichtigung reisen wir weiter in die Masuren.
3. Tag: Südmasuren
Begeben Sie sich heute auf Erkundungstour durch die Johannisburger Heide, dem größten Waldgebiet der Masuren & Naturparadies mit seiner zum Teil noch erhaltenen Urwüchsigkeit. Dort erleben Sie eine traditionelle Stakbootfahrt auf der geheimnisvollen Krutinna. Hinter jeder Flussbiegung versteckt sich ein noch schönerer Blick und mit etwas Glück können Sie seltene Eisvögel beobachten. Anschließend erwartet Sie ein masurischer Abend mit Planwagenfahrt, Folklore und Abendessen.
4. Tag: Nordmasuren & Wolfsschanze
Der heutige Tag führt Sie in die Nordmasuren, zur Wallfahrtskirche Mariä Verkündung in Heilige Linde, die neben ihrer barocken Pracht und der prunkvollenAusstattung vor allem durch die Orgel mit ihren beweglichen Engelsfiguren beeindruckt. Über Rastenburg mit seiner Ordensburg reisen Sie weiter zur Wolfsschanze, dem Relikt aus vergangener Zeit. Bei einer informativen Führung erfahren Sie viel Wissenswertes über diesen geschichtsträchtigen Ort.
5. Tag: Oberlandkanal & Danzig
Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Polenrundreise weiter. Auf ca. 80 km bis Osterode (Ostroda) erstreckt sich eine technische Meisterleistung: Auf dem Oberlandkanal werden die Schiffe über Land gezogen. Auf den sogenannten Rollbergen werden Höhenunterschiede bis ca. 90 m überwunden. Sie unternehmen eine Schifffahrt auf einem Teilstück des Kanals.
6. Tag: Danzig
Heute begeben Sie sich auf eine ausführliche Stadtführung in Danzig (Gdansk). Höhepunkt des Tages ist sicher der Besuch in der nostalgischen Altstadt. In der Rechtsstadt befinden sich die schönsten und bekanntesten Gebäude Danzigs. Sie bummeln über den Langen Markt mit dem rechtsstädtischem Rathaus, dem Artushof und dem Neptunbrunnen.
7. Tag: Kaschubische Schweiz
Am Vormittag unternehmen wir einen Ausflug in die Kaschubische Schweiz, eine unvergleichliche Landschaft mit unberührter Natur, zahlreichen Bräuchen und traditionellem Handwerk. Während der Rundfahrt wird Ihnen Ihr örtlicher Reiseleiter viel Wissenswertes über dieses Völkchen erzählen. Am Nachmittag Freizeit zur individuellen Gestaltung in Danzig
8. Tag: Stettin
Am frühen Nachmittag erreichen Sie die Hauptstadt Pommerns – Stettin. Dank ihrer breiten sternförmigen Alleen wird die Stadt auch gerne mit Paris verglichen. Um einen Einblick von Stettin zu bekommen, erwartet Sie hier eine Kombination aus Stadtrundfahrt und Spaziergang durch die Altstadt.
9. Tag: Heimreise
Hinweise:
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen. Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten
Preise:
Frühbucherpreis 1.099 € bis 15.02.25
Reisepreis 1.199 €
EZ-Zuschlag 160 €
Zielgebiet
Polen
Reiseart
Auf dieser Reise durchstreifen Sie die abwechslungsreichen Landstriche im Norden von Polen. Von der tausendjährigen Stadt Danzig aus erkunden Sie das Umland, schippern auf den rollenden Bergen des Oberlandkanals und tauchen ein in die malerischen Seenlandschaften Masuren.
gehobene Mittelklassehotels / jeweils im Raum 1 x Posen / 3 x Sensburg / 3 x Danzig / Bolszewo 1 x Stettin: Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, TV
1. Tag: Anreise Posen
2. Tag: Thorn & Sensburg
Nach dem Frühstück verlassen wir Großpolen und fahren in die Kopernikus-Stadt Thorn. Nach einer ausführlichen Stadtbesichtigung reisen wir weiter in die Masuren.
3. Tag: Südmasuren
Begeben Sie sich heute auf Erkundungstour durch die Johannisburger Heide, dem größten Waldgebiet der Masuren & Naturparadies mit seiner zum Teil noch erhaltenen Urwüchsigkeit. Dort erleben Sie eine traditionelle Stakbootfahrt auf der geheimnisvollen Krutinna. Hinter jeder Flussbiegung versteckt sich ein noch schönerer Blick und mit etwas Glück können Sie seltene Eisvögel beobachten. Anschließend erwartet Sie ein masurischer Abend mit Planwagenfahrt, Folklore und Abendessen.
4. Tag: Nordmasuren & Wolfsschanze
Der heutige Tag führt Sie in die Nordmasuren, zur Wallfahrtskirche Mariä Verkündung in Heilige Linde, die neben ihrer barocken Pracht und der prunkvollenAusstattung vor allem durch die Orgel mit ihren beweglichen Engelsfiguren beeindruckt. Über Rastenburg mit seiner Ordensburg reisen Sie weiter zur Wolfsschanze, dem Relikt aus vergangener Zeit. Bei einer informativen Führung erfahren Sie viel Wissenswertes über diesen geschichtsträchtigen Ort.
5. Tag: Oberlandkanal & Danzig
Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Polenrundreise weiter. Auf ca. 80 km bis Osterode (Ostroda) erstreckt sich eine technische Meisterleistung: Auf dem Oberlandkanal werden die Schiffe über Land gezogen. Auf den sogenannten Rollbergen werden Höhenunterschiede bis ca. 90 m überwunden. Sie unternehmen eine Schifffahrt auf einem Teilstück des Kanals.
6. Tag: Danzig
Heute begeben Sie sich auf eine ausführliche Stadtführung in Danzig (Gdansk). Höhepunkt des Tages ist sicher der Besuch in der nostalgischen Altstadt. In der Rechtsstadt befinden sich die schönsten und bekanntesten Gebäude Danzigs. Sie bummeln über den Langen Markt mit dem rechtsstädtischem Rathaus, dem Artushof und dem Neptunbrunnen.
7. Tag: Kaschubische Schweiz
Am Vormittag unternehmen wir einen Ausflug in die Kaschubische Schweiz, eine unvergleichliche Landschaft mit unberührter Natur, zahlreichen Bräuchen und traditionellem Handwerk. Während der Rundfahrt wird Ihnen Ihr örtlicher Reiseleiter viel Wissenswertes über dieses Völkchen erzählen. Am Nachmittag Freizeit zur individuellen Gestaltung in Danzig
8. Tag: Stettin
Am frühen Nachmittag erreichen Sie die Hauptstadt Pommerns – Stettin. Dank ihrer breiten sternförmigen Alleen wird die Stadt auch gerne mit Paris verglichen. Um einen Einblick von Stettin zu bekommen, erwartet Sie hier eine Kombination aus Stadtrundfahrt und Spaziergang durch die Altstadt.
9. Tag: Heimreise
Hinweise:
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen. Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten
Preise:
Frühbucherpreis 1.099 € bis 15.02.25
Reisepreis 1.199 €
EZ-Zuschlag 160 €
Zielgebiet
Polen
Reiseart
Dorfstraße 38
09627 Hilbersdorf
Inhaber: Daniel Vogt
Telefon: (03731) 248013
Telefax: (03731) 356390
E-Mail: info@vogt-reisen.de
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Speichert die Einstellungen der Besucher für max. 1 Jahr, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden ohne die Zustimmung der Cookiespeicherung für Social nicht angezeigt. Dies beinhaltet Youtube, Twitter, Facebook etc.
Diese Zustimmung dient dem Einsatz von GoogleTools in anonymisierter Form. Wir benutzen diese Möglichkeit, um das Angebot für den Endkunden stetig zu verbessern.