Sie suchen nach unberührter, authentischer Natur, nach Bergen, die ihren ganz eigenen Charakter verströmen? Nach Menschen, die ihre Heimat gern präsentieren und sie gerade deshalb vor dem Massentourismus zu schützen wissen? Dann suchen Sie nach Osttirol, das sich selbst stolz „das Bergtirol“ nennt.
Hotel Andreas / Obertilliach: Im Ortszentrum & wenige Minuten von der Bergbahn Golzentipp gelegen, mit großem Wellnessbereich, Sauna & Schwimmbad. Zimmer mit Bad oder Dusche/WC Radio, TV, Balkon oder Terrasse.
1. Tag: Anreise
2. Tag: Lienz – Lienzer Dolomiten
Genießen Sie die traumhaften Ausblicke bei Ihrer heutigen Rundfahrt mit Ihrer örtlichen Reiseleitung durch das Lesach tal mit einem Stopp an der Wallfahrtskir che Maria Luggau bis nach Kötschach. Li enz, die Sonnenstadt mit südlichem Flair am Fuße der Lienzer Dolomiten, erkun den Sie am Nachmittag bei einem Spa ziergang durch die Altstadt und werfen einen Blick auf die Vielfalt Osttirols und erfahren Spannendes aus Vergangenheit und Gegenwart.
3. Tag: Ködnitztal – Kalser Glocknerstraße
Die heutige Panoramafahrt führt Sie durch das wildromantische Ködnitztal, welches zu den schönsten Gebirgs tälern Tirols zählt und über die Kalser Glocknerstraße. Am Ende der etwa 7 km langen Panoramastraße eröffnet sich einer der schönsten Anblicke des Groß glockners, mit 3.798 m der höchste Berg Österreichs. Mit etwas Glück sehen Sie nicht nur den Großglockner, sondern auch einen der „Big Five“ der Hohen Tauern: Steinadler, Steinbock, Gämse, Bartgeier und Murmeltier. Am besten ge nießen Sie den Ausblick von der Sonnen terrasse des Lucknerhauses.
4. Tag: Drei Zinnen & Misurinasee
Nachdem Sie bereits die Lienzer Dolomi ten bestaunt haben, entdecken Sie heu te die italienischen Dolomiten. Vorbei an Innichen und Sexten fahren Sie über den Kreuzbergpass nach Auronzo di Cado re. Zum Gemeindegebiet von Auronzo gehört auch der Misurinasee. Im klaren Wasser der „Perle des Cadore“ spiegelt sich das mächtige Bergmassiv der Drei Zinnen, die den See umrahmen.
5. Tag: Defereggental
Der letzte Ausflug führt Sie in das ur sprüngliche Defereggental, in dem Was ser die einzigartige alpine Landschaft prägt. Bei einem Aufenthalt in St. Jakob, dem Hauptort des Tals, haben Sie die Möglichkeit, die Deferegger Heilwasser welt oder die Nationalpark-Ausstellung „Erlebnis Zirbe“ zu besuchen. Am Ende des Defereggentals gelangen Sie an einen idyllischen Bergsee und Sie erwar tet ein grandioser Ausblick auf die umlie gende Bergwelt.
6. Tag: Heimreise
Hinweise:
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen. Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Preise:
Frühbucherpreis 779 € bis 15.01.25
Reisepreis 799 €
EZ-Zuschlag 85€
Zielgebiet
Österreich
Reiseart
Sie suchen nach unberührter, authentischer Natur, nach Bergen, die ihren ganz eigenen Charakter verströmen? Nach Menschen, die ihre Heimat gern präsentieren und sie gerade deshalb vor dem Massentourismus zu schützen wissen? Dann suchen Sie nach Osttirol, das sich selbst stolz „das Bergtirol“ nennt.
Hotel Andreas / Obertilliach: Im Ortszentrum & wenige Minuten von der Bergbahn Golzentipp gelegen, mit großem Wellnessbereich, Sauna & Schwimmbad. Zimmer mit Bad oder Dusche/WC Radio, TV, Balkon oder Terrasse.
1. Tag: Anreise
2. Tag: Lienz – Lienzer Dolomiten
Genießen Sie die traumhaften Ausblicke bei Ihrer heutigen Rundfahrt mit Ihrer örtlichen Reiseleitung durch das Lesach tal mit einem Stopp an der Wallfahrtskir che Maria Luggau bis nach Kötschach. Li enz, die Sonnenstadt mit südlichem Flair am Fuße der Lienzer Dolomiten, erkun den Sie am Nachmittag bei einem Spa ziergang durch die Altstadt und werfen einen Blick auf die Vielfalt Osttirols und erfahren Spannendes aus Vergangenheit und Gegenwart.
3. Tag: Ködnitztal – Kalser Glocknerstraße
Die heutige Panoramafahrt führt Sie durch das wildromantische Ködnitztal, welches zu den schönsten Gebirgs tälern Tirols zählt und über die Kalser Glocknerstraße. Am Ende der etwa 7 km langen Panoramastraße eröffnet sich einer der schönsten Anblicke des Groß glockners, mit 3.798 m der höchste Berg Österreichs. Mit etwas Glück sehen Sie nicht nur den Großglockner, sondern auch einen der „Big Five“ der Hohen Tauern: Steinadler, Steinbock, Gämse, Bartgeier und Murmeltier. Am besten ge nießen Sie den Ausblick von der Sonnen terrasse des Lucknerhauses.
4. Tag: Drei Zinnen & Misurinasee
Nachdem Sie bereits die Lienzer Dolomi ten bestaunt haben, entdecken Sie heu te die italienischen Dolomiten. Vorbei an Innichen und Sexten fahren Sie über den Kreuzbergpass nach Auronzo di Cado re. Zum Gemeindegebiet von Auronzo gehört auch der Misurinasee. Im klaren Wasser der „Perle des Cadore“ spiegelt sich das mächtige Bergmassiv der Drei Zinnen, die den See umrahmen.
5. Tag: Defereggental
Der letzte Ausflug führt Sie in das ur sprüngliche Defereggental, in dem Was ser die einzigartige alpine Landschaft prägt. Bei einem Aufenthalt in St. Jakob, dem Hauptort des Tals, haben Sie die Möglichkeit, die Deferegger Heilwasser welt oder die Nationalpark-Ausstellung „Erlebnis Zirbe“ zu besuchen. Am Ende des Defereggentals gelangen Sie an einen idyllischen Bergsee und Sie erwar tet ein grandioser Ausblick auf die umlie gende Bergwelt.
6. Tag: Heimreise
Hinweise:
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen. Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Preise:
Frühbucherpreis 779 € bis 15.01.25
Reisepreis 799 €
EZ-Zuschlag 85€
Zielgebiet
Österreich
Reiseart
Dorfstraße 38
09627 Hilbersdorf
Inhaber: Daniel Vogt
Telefon: (03731) 248013
Telefax: (03731) 356390
E-Mail: info@vogt-reisen.de
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Speichert die Einstellungen der Besucher für max. 1 Jahr, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden ohne die Zustimmung der Cookiespeicherung für Social nicht angezeigt. Dies beinhaltet Youtube, Twitter, Facebook etc.
Diese Zustimmung dient dem Einsatz von GoogleTools in anonymisierter Form. Wir benutzen diese Möglichkeit, um das Angebot für den Endkunden stetig zu verbessern.