Über 1000 Seen fügen sich in dieser Region zu einer einzigartigen Kulisse in Deutschland zusammen. Die 1117 natürlichen Seen bilden das größte Wasser sportrevier Europas. Der Müritz-Nationalpark zählt laut UNESCO zum Welt naturerbe. Zwischen den Seen liegen verwunschene Schlösser, verwinkelte Kleinstädte, charmante Gutshöfe und verträumte Dörfer. Erleben Sie groß artige Eindrücke.
Hotel am Schlosspark / Güstrow: Zimmer mit DU/WC, Full-HD-TV, WLAN, Föhn. Wellnessbereich im Hotel.
1. Tag: Anreise
2. Tag: Mecklenburger Seenplatte
Heute steht ein Ausflug in den Müritz-Nationalpark auf dem Programm. Den ersten Halt machen Sie in Waren an der Müritz und unternehmen eine Schifffahrt über die 3 Seen, von der Binnenmüritz durch den Kanal in den Eldenburger See. Über die Außenmüritz geht es wieder zurück. Vom Wasser aus können Sie das Schloss Klink bestaunen. Anschließend können Sie in Waren die Gelegenheit nutzen und das Herz der Seenplatte mit seinen romantischen Gässchen, beeindruckenden Baudenkmälern und der Uferpromenade am Stadthafen erkunden.
3. Tag: Hansestadt Rostock mit Ostseebad Warnemünde
Heute geht es in die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, nach Rostock. Sie unternehmen mit dem Reiseleiter eine kleine Stadtrundfahrt und einen Stadtrundgang. Dabei erleben Sie u. a. die gewaltige gotische Backsteinkirche St. Marien, den Neuen Markt mit dem Rathaus, den Rostocker Boulevard mit dem Hauptgebäude der ältesten Universität des Landes – auch „Leuchte des Nordens“ genannt. Anschließend ist Zeit für einen individuellen Bummel in der Stadt, bevor die Fahrt weiter nach Warnemünde, Rostocks schönste Tochter, Ostseebad und Touristenperle geht. Bei einer kleinen Rundfahrt erleben Sie das Ostseebad in seiner ganzen Schönheit mit den Pensionen, den Hotels, der 5 km langen Strandpromenade und der Hafenzufahrt zum Rostocker Überseehafen. Sie bummeln entlang des Alten Stroms zur Hafenmole, Hafeneinfahrt und Strandpromenade.
4. Tag: Landeshauptstadt Schwerin und Hansestadt Wismar
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Schwerin. Lassen Sie sich anschließend von Schwerin, der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, begeistern. Danach geht es in die alte Hansestadt Wismar, die im Jahre 2002 ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen wurde.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf die Heimreise in Ihre Heimatorte.
Hinweise:
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
Preise:
Frühbucherpreis 699 € bis 15.01.25
Reisepreis 759 €
EZ-Zuschlag 65 €
Zielgebiet
Deutschland
Reiseart
Über 1000 Seen fügen sich in dieser Region zu einer einzigartigen Kulisse in Deutschland zusammen. Die 1117 natürlichen Seen bilden das größte Wasser sportrevier Europas. Der Müritz-Nationalpark zählt laut UNESCO zum Welt naturerbe. Zwischen den Seen liegen verwunschene Schlösser, verwinkelte Kleinstädte, charmante Gutshöfe und verträumte Dörfer. Erleben Sie groß artige Eindrücke.
Hotel am Schlosspark / Güstrow: Zimmer mit DU/WC, Full-HD-TV, WLAN, Föhn. Wellnessbereich im Hotel.
1. Tag: Anreise
2. Tag: Mecklenburger Seenplatte
Heute steht ein Ausflug in den Müritz-Nationalpark auf dem Programm. Den ersten Halt machen Sie in Waren an der Müritz und unternehmen eine Schifffahrt über die 3 Seen, von der Binnenmüritz durch den Kanal in den Eldenburger See. Über die Außenmüritz geht es wieder zurück. Vom Wasser aus können Sie das Schloss Klink bestaunen. Anschließend können Sie in Waren die Gelegenheit nutzen und das Herz der Seenplatte mit seinen romantischen Gässchen, beeindruckenden Baudenkmälern und der Uferpromenade am Stadthafen erkunden.
3. Tag: Hansestadt Rostock mit Ostseebad Warnemünde
Heute geht es in die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, nach Rostock. Sie unternehmen mit dem Reiseleiter eine kleine Stadtrundfahrt und einen Stadtrundgang. Dabei erleben Sie u. a. die gewaltige gotische Backsteinkirche St. Marien, den Neuen Markt mit dem Rathaus, den Rostocker Boulevard mit dem Hauptgebäude der ältesten Universität des Landes – auch „Leuchte des Nordens“ genannt. Anschließend ist Zeit für einen individuellen Bummel in der Stadt, bevor die Fahrt weiter nach Warnemünde, Rostocks schönste Tochter, Ostseebad und Touristenperle geht. Bei einer kleinen Rundfahrt erleben Sie das Ostseebad in seiner ganzen Schönheit mit den Pensionen, den Hotels, der 5 km langen Strandpromenade und der Hafenzufahrt zum Rostocker Überseehafen. Sie bummeln entlang des Alten Stroms zur Hafenmole, Hafeneinfahrt und Strandpromenade.
4. Tag: Landeshauptstadt Schwerin und Hansestadt Wismar
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Schwerin. Lassen Sie sich anschließend von Schwerin, der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, begeistern. Danach geht es in die alte Hansestadt Wismar, die im Jahre 2002 ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen wurde.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf die Heimreise in Ihre Heimatorte.
Hinweise:
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
Preise:
Frühbucherpreis 699 € bis 15.01.25
Reisepreis 759 €
EZ-Zuschlag 65 €
Zielgebiet
Deutschland
Reiseart
Dorfstraße 38
09627 Hilbersdorf
Inhaber: Daniel Vogt
Telefon: (03731) 248013
Telefax: (03731) 356390
E-Mail: info@vogt-reisen.de
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Speichert die Einstellungen der Besucher für max. 1 Jahr, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden ohne die Zustimmung der Cookiespeicherung für Social nicht angezeigt. Dies beinhaltet Youtube, Twitter, Facebook etc.
Diese Zustimmung dient dem Einsatz von GoogleTools in anonymisierter Form. Wir benutzen diese Möglichkeit, um das Angebot für den Endkunden stetig zu verbessern.