DruckenOSTER-LANDPARTIE IM MÜNSTERLAND

ab 1.000.000.000,00 € Preis gilt pro Person
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Begrüßungssekt im Bus
  • 3 x Übernachtung in Hamm
  • 1 x Eierlikör zur Begrüßung
  • 1 x Osterteller mit Schokolade und Obst pro Zimmer
  • 3 x Frühstücksbuffet, davon 1 x mit 1 Glas Sekt
  • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • 1 x Mittagsimbiss
  • 1 x Kaffeetrinken
  • Stadtrundgang Hann. Münden und Soest
  • Stadtrundfahrt/-gang Hamm
  • Reiseleitung für Münster und Burg Hülshoff am 2. Tag
  • Führung Pferdegestüt
  • Planwagenfahrt
  • Führung/Eintritt Wasserschloss Nordkirchen
  • Tanzabend im Hotel inkl. ausgewählter Getränke (Bier, Wein und alkoholfreie Getränke)

Reisebeschreibung

Herzlich willkommen in der Bilderbuchlandschaft Münsterland mit imposanten Wasserschlössern, romantischen Burgen - den Schätzen der Region! Es erwarten Sie charmante Orte in rotem Klinker und elegantem Sandstein, malerische Garten- und Parklandschaften sowie Pferdegestüte.



Hotelinformation

Mercure Hotel – Hamm:
Im Stadtzentrum gelegen, in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone, Restaurant, Bar, Sauna, Fitnessraum, Zimmer mit Bad/WC, Fön, TV, Telefon und WLAN.

Reiseverlauf

1. Tag: Hann. Münden – Anreise

Ihre Fahrt ins Münsterland startet am Morgen mit Zwischenstopp in Hann. Münden. Lernen Sie die bezaubernde Fachwerkstadt bei einem geführten Rundgang kennen. An vielen Plätzen der Stadt wird dem berühmten Wander- und Barockarzt Doktor Eisenbart gedacht. So erinnern das tägliche Doktor Eisenbart-Spiel im Giebel des Tathauses, verschiedene Statuen, sein Sterbehaus sowie sein barocker Grabstein an ihn. Am späten Nachmittag werden Sie dann in Ihrem Hotel in Hamm erwartet.

2. Tag: Land der Pferde – Münster

Der Karsamstag beginnt mit einem Ausflug ins Land der Pferde. Während einer Führung werden Sie in einem Pferdegestüt über die Außenanlagen geleitet. Die preisgekrönten Hengste sind der Stolz der gesamten Region. Im Anschluss starten Sie zu einer Planwagenfahrt durch die malerische Parklandschaft, welche mit einem Mittagsimbiss in einer Hofwirtschaft abgerundet wird. Die Bischofsstadt Münster verfügt über eine einzigartige Ausstrahlung. Der weitläufige Altstadtkern mit prächtigen historischen Bauwerken bildet ein Stadtensemble, wie es heute nur noch wenige Städte bieten können. Ein Abstecher zur Burg Hülshoff (Außenbesichtigung), einer der romantischsten Wasserburgen Westfalens, beendet den heutigen Ausflug.

3. Tag: Hamm – Schloss Nordkirchen

Der Ostersonntag beginnt mit einem geruhsamen Sektfrühstück. Anschließend starten Sie zur Stadtführung per Bus und zu Fuß durch Hamm. Neben dem 35 m hohen Glaselefanten, dem Wahrzeichen der Stadt, sind hier besonders die Schlösser der Lippestadt zu bewundern. Schloss Heesen mit dem typisch münsterländischen Treppengiebel und Haus Ermelinghoff mit Glockentürmchen und Kapelle seien an dieser Stelle ebenso genannt, wie das Wasserschloss Oberwerries. Das Stunikenhaus ist das älteste Wohnhaus der Stadt und macht gemeinsam mit dem Brauhaus Henin aus dem Jahre 1516 einen Abstecher in die Hammer Innenstadt lohnenswert. Am Nachmittag erwartet man Sie im barocken Wasserschloss Nordkirchen, auch das „Westfälische Versailles“ genannt, zum Besuch. Es ist mit dem großzügig angelegten Park und der reizvollen Venusinsel ein wunderschönes Ausflugsziel. Die Schlosskapelle und der prachtvolle Jupitersaal sind durch ihre kostbaren Stuckarbeiten und Deckengemälde eine besondere Augenweide. Nach der Schlossführung werden Sie sich bei Kaffee und Kuchen stärken.

4. Tag: Soest – Heimreise

Auf der Rückreise besuchen Sie noch Soest. Zahlreiche Kirchen, die mittelalterliche Stadtumwallung, hübsche Fachwerkhäuser und romantische Gässchen prägen das Bild der schönen Altstadt. Ein geführter Rundgang bringt Ihnen die interessante Geschichte des Städtchens näher. Ihre Heimatorte erreichen Sie am Abend.

Preise

Reisepreis: 525 €
EZ-Zuschlag: 45 €

Hinweise

Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen. Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Begrüßungssekt im Bus
  • 3 x Übernachtung in Hamm
  • 1 x Eierlikör zur Begrüßung
  • 1 x Osterteller mit Schokolade und Obst pro Zimmer
  • 3 x Frühstücksbuffet, davon 1 x mit 1 Glas Sekt
  • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • 1 x Mittagsimbiss
  • 1 x Kaffeetrinken
  • Stadtrundgang Hann. Münden und Soest
  • Stadtrundfahrt/-gang Hamm
  • Reiseleitung für Münster und Burg Hülshoff am 2. Tag
  • Führung Pferdegestüt
  • Planwagenfahrt
  • Führung/Eintritt Wasserschloss Nordkirchen
  • Tanzabend im Hotel inkl. ausgewählter Getränke (Bier, Wein und alkoholfreie Getränke)

Weitere Urlaubs-Infos

Zielgebiet
Deutschland

Reiseart

OSTER-LANDPARTIE IM MÜNSTERLAND

Termine

Beinhaltet

Reisebeschreibung

Herzlich willkommen in der Bilderbuchlandschaft Münsterland mit imposanten Wasserschlössern, romantischen Burgen - den Schätzen der Region! Es erwarten Sie charmante Orte in rotem Klinker und elegantem Sandstein, malerische Garten- und Parklandschaften sowie Pferdegestüte.

Hotelinformation

Mercure Hotel – Hamm:
Im Stadtzentrum gelegen, in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone, Restaurant, Bar, Sauna, Fitnessraum, Zimmer mit Bad/WC, Fön, TV, Telefon und WLAN.

Reiseverlauf

1. Tag: Hann. Münden – Anreise

Ihre Fahrt ins Münsterland startet am Morgen mit Zwischenstopp in Hann. Münden. Lernen Sie die bezaubernde Fachwerkstadt bei einem geführten Rundgang kennen. An vielen Plätzen der Stadt wird dem berühmten Wander- und Barockarzt Doktor Eisenbart gedacht. So erinnern das tägliche Doktor Eisenbart-Spiel im Giebel des Tathauses, verschiedene Statuen, sein Sterbehaus sowie sein barocker Grabstein an ihn. Am späten Nachmittag werden Sie dann in Ihrem Hotel in Hamm erwartet.

2. Tag: Land der Pferde – Münster

Der Karsamstag beginnt mit einem Ausflug ins Land der Pferde. Während einer Führung werden Sie in einem Pferdegestüt über die Außenanlagen geleitet. Die preisgekrönten Hengste sind der Stolz der gesamten Region. Im Anschluss starten Sie zu einer Planwagenfahrt durch die malerische Parklandschaft, welche mit einem Mittagsimbiss in einer Hofwirtschaft abgerundet wird. Die Bischofsstadt Münster verfügt über eine einzigartige Ausstrahlung. Der weitläufige Altstadtkern mit prächtigen historischen Bauwerken bildet ein Stadtensemble, wie es heute nur noch wenige Städte bieten können. Ein Abstecher zur Burg Hülshoff (Außenbesichtigung), einer der romantischsten Wasserburgen Westfalens, beendet den heutigen Ausflug.

3. Tag: Hamm – Schloss Nordkirchen

Der Ostersonntag beginnt mit einem geruhsamen Sektfrühstück. Anschließend starten Sie zur Stadtführung per Bus und zu Fuß durch Hamm. Neben dem 35 m hohen Glaselefanten, dem Wahrzeichen der Stadt, sind hier besonders die Schlösser der Lippestadt zu bewundern. Schloss Heesen mit dem typisch münsterländischen Treppengiebel und Haus Ermelinghoff mit Glockentürmchen und Kapelle seien an dieser Stelle ebenso genannt, wie das Wasserschloss Oberwerries. Das Stunikenhaus ist das älteste Wohnhaus der Stadt und macht gemeinsam mit dem Brauhaus Henin aus dem Jahre 1516 einen Abstecher in die Hammer Innenstadt lohnenswert. Am Nachmittag erwartet man Sie im barocken Wasserschloss Nordkirchen, auch das „Westfälische Versailles“ genannt, zum Besuch. Es ist mit dem großzügig angelegten Park und der reizvollen Venusinsel ein wunderschönes Ausflugsziel. Die Schlosskapelle und der prachtvolle Jupitersaal sind durch ihre kostbaren Stuckarbeiten und Deckengemälde eine besondere Augenweide. Nach der Schlossführung werden Sie sich bei Kaffee und Kuchen stärken.

4. Tag: Soest – Heimreise

Auf der Rückreise besuchen Sie noch Soest. Zahlreiche Kirchen, die mittelalterliche Stadtumwallung, hübsche Fachwerkhäuser und romantische Gässchen prägen das Bild der schönen Altstadt. Ein geführter Rundgang bringt Ihnen die interessante Geschichte des Städtchens näher. Ihre Heimatorte erreichen Sie am Abend.

Preise

Reisepreis: 525 €
EZ-Zuschlag: 45 €

Hinweise

Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen. Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.

Leistungen

Weitere Urlaubs-Infos

Zielgebiet
Deutschland

Reiseart



Vogt's Reisen

Dorfstraße 38
09627 Hilbersdorf
Inhaber: Daniel Vogt
Telefon: (03731) 248013
Telefax: (03731) 356390
E-Mail: info@vogt-reisen.de

CookieDetails
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Speichert die Einstellungen der Besucher für max. 1 Jahr, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden ohne die Zustimmung der Cookiespeicherung für Social nicht angezeigt. Dies beinhaltet Youtube, Twitter, Facebook etc.

Diese Zustimmung dient dem Einsatz von GoogleTools in anonymisierter Form. Wir benutzen diese Möglichkeit, um das Angebot für den Endkunden stetig zu verbessern.

Cookie-Einstellungen
Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungs­erlebnis oder unsere Statistiken erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen.