Der Süden Böhmens ist wie gemacht für Genießer. Hier finden sie eine einmalige Harmonie aus Natur und Kultur. Die Kette der sanften Hügel geht allmählich in das Mittelgebirge Böhmerwald über, durch die Täler winden sich die Moldau und ihre Zuflüsse. Auf fast jeder Anhöhe thront ein Schloss, auf den größeren Felsen eine Burg. Kommen Sie mit und entdecken Sie die Schönheiten Südböhmens.
Hotel Savoy – Budweis:
Ruhig, im Zentrum, Restaurant, Bar, Zimmer mit Bad oder DU/WC, Fön, TV, Telefon, Minibar, Safe und WLAN.
1. Tag: Budweis – Anreise
Am Morgen startet Ihre Reise nach Südböhmen. Nach der Ankunft in Budweis (České Budějovice) unternehmen Sie einen Rundgang durch den historischen Stadtkern. Besondere Aufmerksamkeit verdient der wundervolle Marktplatz, einer der schönsten Plätze seiner Art in Mitteleuropa. Der mächtige Samsonbrunnen ist der Mittelpunkt des Platzes und bildet mit den hübschen Bürgerhäusern mit ihren zusammenhängenden Laubengängen ein herrliches Ensemble.
2.Tag: Schloss Frauenberg – Burg Klingenberg
Der Vormittag ist dem märchenhaften Schloss Frauenberg (Hluboká) gewidmet. Der imposante Bau ist einer der meist besuchten Schlösser in ganz Böhmen. Es besticht durch seine ganz besondere Bauweise im Stil der Tudorgotik. Nach der Führung besuchen das ehemalige Zentrum der Hussitenbewegung, die Stadt Tabor, welche Ihnen einen Einblick in diese Epoche im Hussitenmuseum ermöglicht. Anschließend führt Sie die Fahrt zur Burg Klingenberg (Zvikov), welche früher ein bevorzugter Aufenthaltsort König Wenzels I. war. Hier besteht die Möglichkeit zu einer Panoramaschifffahrt auf der Moldau (Extrakosten).
3. Tag: Die Perle Südböhmens
Heute erleben Sie Krumau (Český Krumlov), die Perle Südböhmens, wunderschön an der Moldau gelegen. Durch ihre Größe und die einmalige Geschlossenheit ihres mittelalterlichen Stadtkerns, versprüht die Stadt den Zauber vergangener Zeiten. Über der Altstadt thront die zweitgrößte Burg Böhmens mit ihrem weitläufigen Schlossgarten und dem Schlosstheater im Rokokostil. Sie nehmen teil an einem Spaziergang durch Krumau und lauschen den Geschichten, die Ihr Reiseleiter zu erzählen weiß. Der nächste Höhepunkt ist das Dorf Hollschowitz (Holašovice). Das Bilderbuchdorf bestehend aus einem Ensemble südböhmischen Bauernbarocks ist UNESCO Weltkulturerbe. Am Abend genießen die schmackhafte südböhmische Küche in einem typischen Restaurant.
4. Tag: Pilsen – Heimreise
Heute heißt es nun leider wieder Abschied nehmen von dieser fantastischen Region. Nach dem Frühstück starten Sie zur Rückreise. Bevor Sie Ihre Heimatorte erreichen, steht noch ein Stopp in Pilsen (Plzeň) auf dem Programm. Sie besichtigen die hier ansässige Urquell Bierbrauerei, wo Sie sich bei einer Verkostung vom unnachahmlichen Geschmack überzeugen können.
Preise
Frühbucherpreis: 419 € bis 15.12.22
Reisepreis: 449 €
EZ-Zuschlag: 60 €
Hinweise
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen. Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Zielgebiet
Tschechien
Reiseart
Der Süden Böhmens ist wie gemacht für Genießer. Hier finden sie eine einmalige Harmonie aus Natur und Kultur. Die Kette der sanften Hügel geht allmählich in das Mittelgebirge Böhmerwald über, durch die Täler winden sich die Moldau und ihre Zuflüsse. Auf fast jeder Anhöhe thront ein Schloss, auf den größeren Felsen eine Burg. Kommen Sie mit und entdecken Sie die Schönheiten Südböhmens.
Hotel Savoy – Budweis:
Ruhig, im Zentrum, Restaurant, Bar, Zimmer mit Bad oder DU/WC, Fön, TV, Telefon, Minibar, Safe und WLAN.
1. Tag: Budweis – Anreise
Am Morgen startet Ihre Reise nach Südböhmen. Nach der Ankunft in Budweis (České Budějovice) unternehmen Sie einen Rundgang durch den historischen Stadtkern. Besondere Aufmerksamkeit verdient der wundervolle Marktplatz, einer der schönsten Plätze seiner Art in Mitteleuropa. Der mächtige Samsonbrunnen ist der Mittelpunkt des Platzes und bildet mit den hübschen Bürgerhäusern mit ihren zusammenhängenden Laubengängen ein herrliches Ensemble.
2.Tag: Schloss Frauenberg – Burg Klingenberg
Der Vormittag ist dem märchenhaften Schloss Frauenberg (Hluboká) gewidmet. Der imposante Bau ist einer der meist besuchten Schlösser in ganz Böhmen. Es besticht durch seine ganz besondere Bauweise im Stil der Tudorgotik. Nach der Führung besuchen das ehemalige Zentrum der Hussitenbewegung, die Stadt Tabor, welche Ihnen einen Einblick in diese Epoche im Hussitenmuseum ermöglicht. Anschließend führt Sie die Fahrt zur Burg Klingenberg (Zvikov), welche früher ein bevorzugter Aufenthaltsort König Wenzels I. war. Hier besteht die Möglichkeit zu einer Panoramaschifffahrt auf der Moldau (Extrakosten).
3. Tag: Die Perle Südböhmens
Heute erleben Sie Krumau (Český Krumlov), die Perle Südböhmens, wunderschön an der Moldau gelegen. Durch ihre Größe und die einmalige Geschlossenheit ihres mittelalterlichen Stadtkerns, versprüht die Stadt den Zauber vergangener Zeiten. Über der Altstadt thront die zweitgrößte Burg Böhmens mit ihrem weitläufigen Schlossgarten und dem Schlosstheater im Rokokostil. Sie nehmen teil an einem Spaziergang durch Krumau und lauschen den Geschichten, die Ihr Reiseleiter zu erzählen weiß. Der nächste Höhepunkt ist das Dorf Hollschowitz (Holašovice). Das Bilderbuchdorf bestehend aus einem Ensemble südböhmischen Bauernbarocks ist UNESCO Weltkulturerbe. Am Abend genießen die schmackhafte südböhmische Küche in einem typischen Restaurant.
4. Tag: Pilsen – Heimreise
Heute heißt es nun leider wieder Abschied nehmen von dieser fantastischen Region. Nach dem Frühstück starten Sie zur Rückreise. Bevor Sie Ihre Heimatorte erreichen, steht noch ein Stopp in Pilsen (Plzeň) auf dem Programm. Sie besichtigen die hier ansässige Urquell Bierbrauerei, wo Sie sich bei einer Verkostung vom unnachahmlichen Geschmack überzeugen können.
Preise
Frühbucherpreis: 419 € bis 15.12.22
Reisepreis: 449 €
EZ-Zuschlag: 60 €
Hinweise
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen. Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Zielgebiet
Tschechien
Reiseart
Dorfstraße 38
09627 Hilbersdorf
Inhaber: Daniel Vogt
Telefon: (03731) 248013
Telefax: (03731) 356390
E-Mail: info@vogt-reisen.de
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Speichert die Einstellungen der Besucher für max. 1 Jahr, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden ohne die Zustimmung der Cookiespeicherung für Social nicht angezeigt. Dies beinhaltet Youtube, Twitter, Facebook etc.
Diese Zustimmung dient dem Einsatz von GoogleTools in anonymisierter Form. Wir benutzen diese Möglichkeit, um das Angebot für den Endkunden stetig zu verbessern.