DruckenDIE „GRAND TOUR“ DER SCHWEIZ

ab 1.299,00 € Preis gilt pro Person
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Begrüßungssekt im Bus
  • 7 x Übernachtung (3 x Zug, 2 x Grächen, 2 x Raum Flims/Laax)
  • 7 x Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Stadtführung Zug, Luzern und Chur
  • Bahnfahrt mit dem Golden-Pass-Express
  • Bahnfahrt im Panoramawagen des Original Glacier-Express 2. Klasse
  • Bahnfahrt im Panoramawagen des Original Bernina-Express 2. Klasse
  • Fahrt mit der Zahnradbahn zum Pilatus-Kulm
  • Talfahrt mit der Luftseilbahn nach Kriens
  • Berg- und Talfahrt mit der Zahnradbahn zum Rigi-Kulm
  • Bahnfahrt Täsch – Zermatt – Täsch
  • Raddampferfahrt auf dem Vierwaldstätter See
  • Kurtaxe

Reisebeschreibung

Die Schweiz von ihren allerbesten Seiten: Von palmengesäumten Seen zu grandiosen Gletscherlandschaften, von mittelalterlichen Dörfern zu pulsierenden Städten, von spektakulären Aussichtspunkten zu wild zerklüfteten Schluchten – unsere „Grand Tour“ stehe für eine unglaubliche Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und für Highlights, die es in dieser Dichte nirgendwo sonst gibt.



Hotelinformation

Gute landestypische Mittelklassehotels, Zimmer mind. mit Bad oder DU/WC und Sat-TV.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise Zug

Ihre Reise startet am frühen Morgen mit der Fahrt nach Zug, wo Sie die ersten 3 Nächte verbringen. Nach dem Hotelbezug entdecken Sie die Altstadt von Zug bei einem geführten Rundgang.

2. Tag: Luzern – Pilatus-Kulm

Nach einer kurzen Fahrt nach Luzern erwartet Sie eine geführte Stadtbesichtigung und Freizeit für einen individuellen Bummel. Anschließend folgt als Höhepunkt des Tages die Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt auf einer spektakulären Strecke mit bis zu 48% Steigung zum Pilatus-Kulm. Auf dem Gipfel erwarten Sie traumhafte Aussichtspunkte und eine gruselige Drachensage. Seien Sie gespannt! Eine Seilbahn bringt Sie zurück ins Tal nach Kriens und Ihr Bus ins Hotel.

3. Tag: „Auf den Spuren des Wilhelm Tell“

Zunächst besuchen Sie die berühmte „Hohle Gasse“, wo der Sage nach Tell den Reichsvogt Gessler erschossen haben soll. Entlang des Vierwaldstätter Sees und über die Axenstraße gelangen Sie nach Altdorf zu einem Stopp am Telldenkmal. Anschließend fahren Sie mit der Rigibahn, die erste Bergbahn Europas, hoch hinauf zum Rigi-Kulm. Hier genießen Sie eine fantastische Rundumsicht. Nachmittags steigen Sie um auf einen historischen Raddampfer und schippern auf dem Vierwaldstätter See.

4. Tag: Zug – Golden-Pass-Express – Grächen

Heute erwartet Sie eine faszinierende Fahrt durch wunderschöne Landschaften. Auf der Bahnstrecke der Golden-Pass-Line von Luzern über Interlaken und Spiez bis Montreux überqueren Sie am Fuß der berühmten 4000er der Alpen drei Pässe und passieren acht Seen auf dem Weg vom Vierwaldstätter See zum Genfer See – einfach idyllisch. Anschließend fahren Sie mit dem Bus durch das Rhonetal vorbei an Martigny nach Grächen in Ihr Hotel für die nächsten 2 Nächte.

5. Tag: Zermatt

Sie fahren nach Täsch und weiter mit der Zahnradbahn in das autofreie Zermatt am Fuße des Matterhorns. Hier können Sie flanieren oder eine kleine Wanderung durch die beeindruckende Bergwelt unternehmen. Bei schönem Wetter lohnt eine Gondelfahrt zum Matterhorn (Extrakosten) oder eine Fahrt mit der Zahnradbahn zum Gornergrat (90 € p. P. - Voranmeldung bei Buchung) mit einem grandiosen Panorama. Gegen Abend fahren Sie zurück nach Grächen.

6. Tag: Grächen – Glacier-Express – Flims/Laax

In Brig beginnt die Fahrt im Panoramawagen des Original-Glacier-Express nach Chur. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie die Ausblicke aus dem langsamsten Schnellzug der Welt. Nach der Ankunft in Chur lernen Sie die älteste Stadt der Schweiz bei einer geführten Besichtigung kennen. Anschließend fahren Sie in Ihr Hotel in den Raum Flims/Laax für die letzten beiden Nächte.

7. Tag: St. Moritz – Bernina-Express

Über den Julierpass fahren Sie nach St. Moritz. Nach einem kurzen Aufenthalt in dem mondänen Wintersportort geht die Fahrt weiter über den Berninapass nach Tirano in Italien. Hier steigen Sie um in den Panoramawagen des Original Bernina-Express und starten zu einer unvergesslichen Fahrt in die Gletscherwelt des Piz Bernina und das UNESCO Weltkulturerbe Albula nach Tiefencastel. Mit dem Bus geht’s zurück ins Hotel. Genießen Sie das letzte gemeinsame Abendessen.

8. Tag: Heimreise

Wundervolle Tage in einer grandiosen Bergwelt gehen zu Ende. Sie verlassen die Schweiz und fahren zurück in Ihre Heimatorte.

Preise

Frühbucherpreis: 1299 € bis 15.02.23
Reisepreis: 1369 €
EZ-Zuschlag: 172 €

Hinweise

Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Begrüßungssekt im Bus
  • 7 x Übernachtung (3 x Zug, 2 x Grächen, 2 x Raum Flims/Laax)
  • 7 x Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Stadtführung Zug, Luzern und Chur
  • Bahnfahrt mit dem Golden-Pass-Express
  • Bahnfahrt im Panoramawagen des Original Glacier-Express 2. Klasse
  • Bahnfahrt im Panoramawagen des Original Bernina-Express 2. Klasse
  • Fahrt mit der Zahnradbahn zum Pilatus-Kulm
  • Talfahrt mit der Luftseilbahn nach Kriens
  • Berg- und Talfahrt mit der Zahnradbahn zum Rigi-Kulm
  • Bahnfahrt Täsch – Zermatt – Täsch
  • Raddampferfahrt auf dem Vierwaldstätter See
  • Kurtaxe

Weitere Urlaubs-Infos

Zielgebiet
Schweiz

Reiseart

DIE „GRAND TOUR“ DER SCHWEIZ

Termine

Beinhaltet

Reisebeschreibung

Die Schweiz von ihren allerbesten Seiten: Von palmengesäumten Seen zu grandiosen Gletscherlandschaften, von mittelalterlichen Dörfern zu pulsierenden Städten, von spektakulären Aussichtspunkten zu wild zerklüfteten Schluchten – unsere „Grand Tour“ stehe für eine unglaubliche Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und für Highlights, die es in dieser Dichte nirgendwo sonst gibt.

Hotelinformation

Gute landestypische Mittelklassehotels, Zimmer mind. mit Bad oder DU/WC und Sat-TV.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise Zug

Ihre Reise startet am frühen Morgen mit der Fahrt nach Zug, wo Sie die ersten 3 Nächte verbringen. Nach dem Hotelbezug entdecken Sie die Altstadt von Zug bei einem geführten Rundgang.

2. Tag: Luzern – Pilatus-Kulm

Nach einer kurzen Fahrt nach Luzern erwartet Sie eine geführte Stadtbesichtigung und Freizeit für einen individuellen Bummel. Anschließend folgt als Höhepunkt des Tages die Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt auf einer spektakulären Strecke mit bis zu 48% Steigung zum Pilatus-Kulm. Auf dem Gipfel erwarten Sie traumhafte Aussichtspunkte und eine gruselige Drachensage. Seien Sie gespannt! Eine Seilbahn bringt Sie zurück ins Tal nach Kriens und Ihr Bus ins Hotel.

3. Tag: „Auf den Spuren des Wilhelm Tell“

Zunächst besuchen Sie die berühmte „Hohle Gasse“, wo der Sage nach Tell den Reichsvogt Gessler erschossen haben soll. Entlang des Vierwaldstätter Sees und über die Axenstraße gelangen Sie nach Altdorf zu einem Stopp am Telldenkmal. Anschließend fahren Sie mit der Rigibahn, die erste Bergbahn Europas, hoch hinauf zum Rigi-Kulm. Hier genießen Sie eine fantastische Rundumsicht. Nachmittags steigen Sie um auf einen historischen Raddampfer und schippern auf dem Vierwaldstätter See.

4. Tag: Zug – Golden-Pass-Express – Grächen

Heute erwartet Sie eine faszinierende Fahrt durch wunderschöne Landschaften. Auf der Bahnstrecke der Golden-Pass-Line von Luzern über Interlaken und Spiez bis Montreux überqueren Sie am Fuß der berühmten 4000er der Alpen drei Pässe und passieren acht Seen auf dem Weg vom Vierwaldstätter See zum Genfer See – einfach idyllisch. Anschließend fahren Sie mit dem Bus durch das Rhonetal vorbei an Martigny nach Grächen in Ihr Hotel für die nächsten 2 Nächte.

5. Tag: Zermatt

Sie fahren nach Täsch und weiter mit der Zahnradbahn in das autofreie Zermatt am Fuße des Matterhorns. Hier können Sie flanieren oder eine kleine Wanderung durch die beeindruckende Bergwelt unternehmen. Bei schönem Wetter lohnt eine Gondelfahrt zum Matterhorn (Extrakosten) oder eine Fahrt mit der Zahnradbahn zum Gornergrat (90 € p. P. - Voranmeldung bei Buchung) mit einem grandiosen Panorama. Gegen Abend fahren Sie zurück nach Grächen.

6. Tag: Grächen – Glacier-Express – Flims/Laax

In Brig beginnt die Fahrt im Panoramawagen des Original-Glacier-Express nach Chur. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie die Ausblicke aus dem langsamsten Schnellzug der Welt. Nach der Ankunft in Chur lernen Sie die älteste Stadt der Schweiz bei einer geführten Besichtigung kennen. Anschließend fahren Sie in Ihr Hotel in den Raum Flims/Laax für die letzten beiden Nächte.

7. Tag: St. Moritz – Bernina-Express

Über den Julierpass fahren Sie nach St. Moritz. Nach einem kurzen Aufenthalt in dem mondänen Wintersportort geht die Fahrt weiter über den Berninapass nach Tirano in Italien. Hier steigen Sie um in den Panoramawagen des Original Bernina-Express und starten zu einer unvergesslichen Fahrt in die Gletscherwelt des Piz Bernina und das UNESCO Weltkulturerbe Albula nach Tiefencastel. Mit dem Bus geht’s zurück ins Hotel. Genießen Sie das letzte gemeinsame Abendessen.

8. Tag: Heimreise

Wundervolle Tage in einer grandiosen Bergwelt gehen zu Ende. Sie verlassen die Schweiz und fahren zurück in Ihre Heimatorte.

Preise

Frühbucherpreis: 1299 € bis 15.02.23
Reisepreis: 1369 €
EZ-Zuschlag: 172 €

Hinweise

Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.

Leistungen

Weitere Urlaubs-Infos

Zielgebiet
Schweiz

Reiseart



Vogt's Reisen

Dorfstraße 38
09627 Hilbersdorf
Inhaber: Daniel Vogt
Telefon: (03731) 248013
Telefax: (03731) 356390
E-Mail: info@vogt-reisen.de

CookieDetails
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Speichert die Einstellungen der Besucher für max. 1 Jahr, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden ohne die Zustimmung der Cookiespeicherung für Social nicht angezeigt. Dies beinhaltet Youtube, Twitter, Facebook etc.

Diese Zustimmung dient dem Einsatz von GoogleTools in anonymisierter Form. Wir benutzen diese Möglichkeit, um das Angebot für den Endkunden stetig zu verbessern.

Cookie-Einstellungen
Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungs­erlebnis oder unsere Statistiken erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen.