Wer die Bergwelt liebt, kann sie nirgendwo schöner genießen als in Südtirol. Die Region steht für eine Landschaft voller Schönheit, Gastfreundschaft und Traditionen. Sanfte Täler, klare Bergseen, Weinberge und nicht zu vergessen die imposanten Dolomiten mit ihren grandiosen Felsformationen prägen die Natur.
Hotel Saxl – Freienfeld:
Ca. 5 km bis Sterzing, wunderschön gelegen, von Wiesen und grünen Wäldern umgeben, Restaurant, kleiner Relax- und Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad, geräumige Zimmer mit DU/WC, Sat-TV, Telefon, Safe, WLAN und größtenteils Balkon.
1. Tag: Anreise
Ihre Abfahrt erfolgt am Morgen. Vorbei an München und über den Brennerpass erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Sterzing am Nachmittag.
2. Tag: Bruneck – Pragser Wildsee
Die liebenswerte Kleinstadt Bruneck empfängt Sie innerhalb der imposanten Stadttore mit hübschen Gassen, Läden und Cafes. Auf einem Hügel thront das Schloss, welches eines der Messner-Mountain-Museen beherbergt. Weiter geht es dann zu einem der schönsten Alpenseen. Der Pragser Wildsee auf fast 1.500 m Höhe liegt romantisch inmitten der Berge und lädt zu einem Spaziergang ein.
3. Tag: Dolomitenrundfahrt
Ein Erlebnis ganz besonderer Art wartet mit der Dolomitenrundfahrt heute auf Sie. Lassen Sie sich von der einzigartigen Bergwelt und den großartigen Ausblicken stets aufs Neue verzaubern. Das Passieren des Pordoi- und des Falzaregopasses sind dabei wahre „Höhepunkte“.
4. Tag: Seiser Alm – Grödnertal
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Seis zur Talstation. Hier können Sie mit der Seilbahn auf die Seiser Alm fahren (Extrakosten). Grandiose Aussichten auf die Dolomitengipfel erwarten Sie. Die Schönheit ist sagenhaft und zählt zum UNESCO-Welterbe. Ab Compatsch laden gut ausgeschilderte Wanderwege zu individuellen Wanderungen und Spaziergängen ein. Die Rückfahrt ins Hotel erfolgt durch das Grödnertal. Es gilt als Inbegriff der landschaftlichen Schönheit der Dolomiten.
5. Tag: Bozen – Rittner Hochplateau
Sie erkunden die Altstadt der Südtiroler Landeshauptstadt bei einem Rundgang zu Fuß. Dann erreichen Sie per Seilschwebebahn Oberbozen mit herrlichem Blick auf die nahen Berggipfel. Von hier aus bringt Sie die Schmalspurbahn nach Klobenstein, wo Ihr Bus auf Sie wartet. Um den Ausflug abzurunden, können Sie noch einen Spaziergang zu den berühmten Erdpyramiden unternehmen, welche bis zu 30 Meter spitz emporragen (ca. 2 km pro Strecke).
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der grandiosen Bergwelt. Vorbei an Innsbruck fahren Sie zurück in Ihre Heimatorte.
Preise:
Frühbucherpreis: 479 € bis 15.01.22
Reisepreis: 529 €
EZ-Zuschlag: 50 €
Hinweise:
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen. Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Es gilt die 3-G-Regel.
Zielgebiet
Italien
Reiseart
Wer die Bergwelt liebt, kann sie nirgendwo schöner genießen als in Südtirol. Die Region steht für eine Landschaft voller Schönheit, Gastfreundschaft und Traditionen. Sanfte Täler, klare Bergseen, Weinberge und nicht zu vergessen die imposanten Dolomiten mit ihren grandiosen Felsformationen prägen die Natur.
Hotel Saxl – Freienfeld:
Ca. 5 km bis Sterzing, wunderschön gelegen, von Wiesen und grünen Wäldern umgeben, Restaurant, kleiner Relax- und Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad, geräumige Zimmer mit DU/WC, Sat-TV, Telefon, Safe, WLAN und größtenteils Balkon.
1. Tag: Anreise
Ihre Abfahrt erfolgt am Morgen. Vorbei an München und über den Brennerpass erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Sterzing am Nachmittag.
2. Tag: Bruneck – Pragser Wildsee
Die liebenswerte Kleinstadt Bruneck empfängt Sie innerhalb der imposanten Stadttore mit hübschen Gassen, Läden und Cafes. Auf einem Hügel thront das Schloss, welches eines der Messner-Mountain-Museen beherbergt. Weiter geht es dann zu einem der schönsten Alpenseen. Der Pragser Wildsee auf fast 1.500 m Höhe liegt romantisch inmitten der Berge und lädt zu einem Spaziergang ein.
3. Tag: Dolomitenrundfahrt
Ein Erlebnis ganz besonderer Art wartet mit der Dolomitenrundfahrt heute auf Sie. Lassen Sie sich von der einzigartigen Bergwelt und den großartigen Ausblicken stets aufs Neue verzaubern. Das Passieren des Pordoi- und des Falzaregopasses sind dabei wahre „Höhepunkte“.
4. Tag: Seiser Alm – Grödnertal
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Seis zur Talstation. Hier können Sie mit der Seilbahn auf die Seiser Alm fahren (Extrakosten). Grandiose Aussichten auf die Dolomitengipfel erwarten Sie. Die Schönheit ist sagenhaft und zählt zum UNESCO-Welterbe. Ab Compatsch laden gut ausgeschilderte Wanderwege zu individuellen Wanderungen und Spaziergängen ein. Die Rückfahrt ins Hotel erfolgt durch das Grödnertal. Es gilt als Inbegriff der landschaftlichen Schönheit der Dolomiten.
5. Tag: Bozen – Rittner Hochplateau
Sie erkunden die Altstadt der Südtiroler Landeshauptstadt bei einem Rundgang zu Fuß. Dann erreichen Sie per Seilschwebebahn Oberbozen mit herrlichem Blick auf die nahen Berggipfel. Von hier aus bringt Sie die Schmalspurbahn nach Klobenstein, wo Ihr Bus auf Sie wartet. Um den Ausflug abzurunden, können Sie noch einen Spaziergang zu den berühmten Erdpyramiden unternehmen, welche bis zu 30 Meter spitz emporragen (ca. 2 km pro Strecke).
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der grandiosen Bergwelt. Vorbei an Innsbruck fahren Sie zurück in Ihre Heimatorte.
Preise:
Frühbucherpreis: 479 € bis 15.01.22
Reisepreis: 529 €
EZ-Zuschlag: 50 €
Hinweise:
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen. Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Es gilt die 3-G-Regel.
Zielgebiet
Italien
Reiseart
Dorfstraße 38
09627 Hilbersdorf
Inhaber: Daniel Vogt
Telefon: (03731) 248013
Telefax: (03731) 356390
E-Mail: info@vogt-reisen.de
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Speichert die Einstellungen der Besucher für max. 1 Jahr, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden ohne die Zustimmung der Cookiespeicherung für Social nicht angezeigt. Dies beinhaltet Youtube, Twitter, Facebook etc.
Diese Zustimmung dient dem Einsatz von GoogleTools in anonymisierter Form. Wir benutzen diese Möglichkeit, um das Angebot für den Endkunden stetig zu verbessern.