Wenn sich die Landschaft in einen lila Blumenteppich verwandelt und nur vom satten Grün der knorrigen Wacholder und dem silbrigen Weiß der Birken durchzogen wird, ist es wieder soweit. Im August und September blüht die Heide und erlebt ihre fünfte Jahreszeit. Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage in einem der größten Naturparks Norddeutschlands und lernen Sie die bezaubernde Stadt Lüneburg kennen. Hier treffen historische Architekturdenkmäler und ein quirlig, junges Stadtleben aufeinander und machen den besonderen Reiz der Hansestadt aus.
Heidehotel Herrenbrücke – Faßberg:
Familiäres Hotel, malerisch gelegen, Restaurant, Grillgarten, Terrasse, Kegelbahn, beheizter Außenpool, gemütliche Zimmer mit Bad oder DU/WC, Telefon, WLAN und Sat-TV.
1. Tag: Celle – Anreise
Ihre Reise beginnt am Morgen mit der Fahrt vorbei an Braunschweig nach Celle. In Celle angekommen unternehmen Sie einen Rundgang durch den historischen Stadtkern mit seinen malerischen Fachwerkhäusern. Anschließend fahren Sie in Ihr Hotel nach Faßberg. Herzlich Willkommen beim „singenden Heidewirt“ Thorsten!
2. Tag: Heiderundfahrt – Kutschfahrt
Nach dem Frühstück erkunden Sie mit Ihrem Reiseleiter die Lüneburger Heide auf klassische Art. Möchten Sie auch einmal Schnucken gucken? Heidschnucken und Schäfer sind auch heute nicht aus der Heide wegzudenken. Die Möglichkeiten, eine wuselnde Herde mit wachsamen und fleißigen Hütehunden und dem Schäfer zu begegnen, sind vielfältig und bieten ein besonderes Naturerlebnis. Zurück im Hotel starten Sie zu einer Kutschfahrt durch die Südheide und entdecken das Naturschutzgebiet auf eine ganz besondere Art.
3. Tag: Lüneburg
Heute lernen Sie die bezaubernde Salzstadt Lüneburg kennen. Die charmante Universitätsstadt, am Rande der Lüneburger Heide gelegen, blickt auf eine ereignisreiche Stadtgeschichte zurück und ist vor allem dank der ARD Serie „Rote Rosen" bekannt. Bei Ihrem Rundgang sehen Sie neben den klassischen Sehenswürdigkeiten, wie dem prächtigen Rathaus mit Barockfassade oder dem Wahrzeichen der Stadt, der „Alte Kran", auch die aus der Serie berühmten Orte wie das Hotel Bergström, als Filmhotel „Drei Könige" bekannt, das malerische Wasserviertel oder den Platz Am Sande mit der St. Johannis-Kirche. Nachmittags können Sie die Stadt individuell erkunden.
4. Tag: Vogelpark Walsrode – Heimreise
Bevor Sie die Rückreise beginnen, besichtigen Sie noch den weltweit größten Vogelpark. Sehen Sie ca. 4.200 Vögel von allen Kontinenten und jeder Klimazone der Welt. Nach dem Besuch fahren Sie zurück in Ihre Heimatorte, welche Sie am Abend erreichen.
Preise
Frühbucherpreis: 425 € bis 15.01.24
Reisepreis: 455 €
EZ-Zuschlag: 80 €
Hinweise
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen. Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Zielgebiet
Deutschland
Reiseart
Wenn sich die Landschaft in einen lila Blumenteppich verwandelt und nur vom satten Grün der knorrigen Wacholder und dem silbrigen Weiß der Birken durchzogen wird, ist es wieder soweit. Im August und September blüht die Heide und erlebt ihre fünfte Jahreszeit. Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage in einem der größten Naturparks Norddeutschlands und lernen Sie die bezaubernde Stadt Lüneburg kennen. Hier treffen historische Architekturdenkmäler und ein quirlig, junges Stadtleben aufeinander und machen den besonderen Reiz der Hansestadt aus.
Heidehotel Herrenbrücke – Faßberg:
Familiäres Hotel, malerisch gelegen, Restaurant, Grillgarten, Terrasse, Kegelbahn, beheizter Außenpool, gemütliche Zimmer mit Bad oder DU/WC, Telefon, WLAN und Sat-TV.
1. Tag: Celle – Anreise
Ihre Reise beginnt am Morgen mit der Fahrt vorbei an Braunschweig nach Celle. In Celle angekommen unternehmen Sie einen Rundgang durch den historischen Stadtkern mit seinen malerischen Fachwerkhäusern. Anschließend fahren Sie in Ihr Hotel nach Faßberg. Herzlich Willkommen beim „singenden Heidewirt“ Thorsten!
2. Tag: Heiderundfahrt – Kutschfahrt
Nach dem Frühstück erkunden Sie mit Ihrem Reiseleiter die Lüneburger Heide auf klassische Art. Möchten Sie auch einmal Schnucken gucken? Heidschnucken und Schäfer sind auch heute nicht aus der Heide wegzudenken. Die Möglichkeiten, eine wuselnde Herde mit wachsamen und fleißigen Hütehunden und dem Schäfer zu begegnen, sind vielfältig und bieten ein besonderes Naturerlebnis. Zurück im Hotel starten Sie zu einer Kutschfahrt durch die Südheide und entdecken das Naturschutzgebiet auf eine ganz besondere Art.
3. Tag: Lüneburg
Heute lernen Sie die bezaubernde Salzstadt Lüneburg kennen. Die charmante Universitätsstadt, am Rande der Lüneburger Heide gelegen, blickt auf eine ereignisreiche Stadtgeschichte zurück und ist vor allem dank der ARD Serie „Rote Rosen" bekannt. Bei Ihrem Rundgang sehen Sie neben den klassischen Sehenswürdigkeiten, wie dem prächtigen Rathaus mit Barockfassade oder dem Wahrzeichen der Stadt, der „Alte Kran", auch die aus der Serie berühmten Orte wie das Hotel Bergström, als Filmhotel „Drei Könige" bekannt, das malerische Wasserviertel oder den Platz Am Sande mit der St. Johannis-Kirche. Nachmittags können Sie die Stadt individuell erkunden.
4. Tag: Vogelpark Walsrode – Heimreise
Bevor Sie die Rückreise beginnen, besichtigen Sie noch den weltweit größten Vogelpark. Sehen Sie ca. 4.200 Vögel von allen Kontinenten und jeder Klimazone der Welt. Nach dem Besuch fahren Sie zurück in Ihre Heimatorte, welche Sie am Abend erreichen.
Preise
Frühbucherpreis: 425 € bis 15.01.24
Reisepreis: 455 €
EZ-Zuschlag: 80 €
Hinweise
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen. Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Zielgebiet
Deutschland
Reiseart
Dorfstraße 38
09627 Hilbersdorf
Inhaber: Daniel Vogt
Telefon: (03731) 248013
Telefax: (03731) 356390
E-Mail: info@vogt-reisen.de
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Speichert die Einstellungen der Besucher für max. 1 Jahr, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden ohne die Zustimmung der Cookiespeicherung für Social nicht angezeigt. Dies beinhaltet Youtube, Twitter, Facebook etc.
Diese Zustimmung dient dem Einsatz von GoogleTools in anonymisierter Form. Wir benutzen diese Möglichkeit, um das Angebot für den Endkunden stetig zu verbessern.