Die Insel Rügen erwartet Sie mit einer sehr vielfältigen Landschaft: Flache Sandstrände und steile Hochufer, zerklüftete Bodden und dunkle Buchenwälder, stille Seen und weite Felder. Wohl kaum eine Küstenlandschaft bietet auf engstem Raum eine solche Fülle unterschiedlichster Landschaftsformen. Entdecken Sie dieses Naturparadies.
Gasthof Breeger Bodden – Breege:
Familiäre Atmosphäre, gelegen gegenüber der Lagune Breeger Bodden und ca. 300 m vom Hafen, Restaurant, moderne Zimmer mit DU/WC, Telefon, Radiowecker und Sat-TV.
1. Tag: Anreise
Am Morgen fahren Sie vorbei an Neubrandenburg und Stralsund auf die Insel Rügen. Nach der Ankunft in Ihrem Hotel in Breege können Sie bei einem ersten Spaziergang die gesunde Ostseeluft genießen.
2. Tag: Nord-Rügen-Rundfahrt
Ihre heutige Rundfahrt führt Sie in den schönen Nordteil der Insel. Sie sehen das Kap Arkona, den kleinen Fischerort Vitt, die Halbinsel Jasmund mit dem bekannten Königsstuhl, die Hafenstadt Sassnitz und den Fährhafen Mukran. Während des Ausfluges besteht die Möglichkeit zur einer Schifffahrt (Extrakosten). Dabei können Sie einen fantastischen Blick auf die Kreidefelsen genießen.
3.Tag: Freizeit – Störtebeker-Festspiele
Nutzen Sie den Tag für individuelle Entdeckungen. Am Abend können Sie auf der einzigartigen Naturbühne Ralswiek die Abenteuer des Seeräubers Klaus Störtebeker erleben (Aufpreis). Nach dem großen Feuerwerk über dem „Jasmunder Bodden“ zum Ende der Veranstaltung geht es dann mit dem Bus zurück ins Hotel.
4. Tag: „Rasender Roland“ – Süd-Rügen-Rundfahrt
Wenn man vom Süden der Insel Rügen spricht, denkt man an die großen Ostseebäder Sellin, Baabe und Göhren, aber auch an die Halbinsel Mönchgut, die mit ihrer Anmut die Besucher überrascht. Es ist eine vielfältige und kontrastreiche Landschaft, ein wunderbarer Gegenpol zur Kreideküste. Nach dem Frühstück beginnt Ihre Fahrt mit dem „Rasenden Roland“, mit viel Dampf fahren Sie von Putbus nach Sellin. Dort setzt sich Ihre Rundfahrt durch den Süden der Insel fort. Ein Stopp an der Seebrücke in Sellin darf natürlich nicht fehlen. Am Nachmittag verweilen Sie im Seebad Binz. Hier genießen Sie den Charme klassischer Bäderarchitektur. Nutzen Sie die Freizeit zu einem Bummel entlang der Strandpromenade.
5. Tag: Insel Hiddensee
Nach dem Frühstück setzen Sie mit der Fähre nach Vitte auf die Insel Hiddensee über. Die autofreie Ostseeinsel ist Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und war Domizil des Schriftstellers Gerhard Hauptmann. Vom Dornbuscher Leuchtturm aus überblicken Sie den Norden der Insel Rügen bis in den Südosten zu Granitz und nach Stralsund. Nutzen Sie die Möglichkeit zur Kremser-Inselrundfahrt (Extrakosten).
6. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen vom Inselparadies. Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise an.
Preise:
Frühbucherpreis: 539 € bis 15.01.22
Reisepreis: 579 €
EZ-Zuschlag: 50 €
Zusatzleistung:
Eintritt Störtebeker-Festspiele PK2: 34 €
Hinweise:
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen. Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Zielgebiet
Deutschland
Reiseart
Die Insel Rügen erwartet Sie mit einer sehr vielfältigen Landschaft: Flache Sandstrände und steile Hochufer, zerklüftete Bodden und dunkle Buchenwälder, stille Seen und weite Felder. Wohl kaum eine Küstenlandschaft bietet auf engstem Raum eine solche Fülle unterschiedlichster Landschaftsformen. Entdecken Sie dieses Naturparadies.
Gasthof Breeger Bodden – Breege:
Familiäre Atmosphäre, gelegen gegenüber der Lagune Breeger Bodden und ca. 300 m vom Hafen, Restaurant, moderne Zimmer mit DU/WC, Telefon, Radiowecker und Sat-TV.
1. Tag: Anreise
Am Morgen fahren Sie vorbei an Neubrandenburg und Stralsund auf die Insel Rügen. Nach der Ankunft in Ihrem Hotel in Breege können Sie bei einem ersten Spaziergang die gesunde Ostseeluft genießen.
2. Tag: Nord-Rügen-Rundfahrt
Ihre heutige Rundfahrt führt Sie in den schönen Nordteil der Insel. Sie sehen das Kap Arkona, den kleinen Fischerort Vitt, die Halbinsel Jasmund mit dem bekannten Königsstuhl, die Hafenstadt Sassnitz und den Fährhafen Mukran. Während des Ausfluges besteht die Möglichkeit zur einer Schifffahrt (Extrakosten). Dabei können Sie einen fantastischen Blick auf die Kreidefelsen genießen.
3.Tag: Freizeit – Störtebeker-Festspiele
Nutzen Sie den Tag für individuelle Entdeckungen. Am Abend können Sie auf der einzigartigen Naturbühne Ralswiek die Abenteuer des Seeräubers Klaus Störtebeker erleben (Aufpreis). Nach dem großen Feuerwerk über dem „Jasmunder Bodden“ zum Ende der Veranstaltung geht es dann mit dem Bus zurück ins Hotel.
4. Tag: „Rasender Roland“ – Süd-Rügen-Rundfahrt
Wenn man vom Süden der Insel Rügen spricht, denkt man an die großen Ostseebäder Sellin, Baabe und Göhren, aber auch an die Halbinsel Mönchgut, die mit ihrer Anmut die Besucher überrascht. Es ist eine vielfältige und kontrastreiche Landschaft, ein wunderbarer Gegenpol zur Kreideküste. Nach dem Frühstück beginnt Ihre Fahrt mit dem „Rasenden Roland“, mit viel Dampf fahren Sie von Putbus nach Sellin. Dort setzt sich Ihre Rundfahrt durch den Süden der Insel fort. Ein Stopp an der Seebrücke in Sellin darf natürlich nicht fehlen. Am Nachmittag verweilen Sie im Seebad Binz. Hier genießen Sie den Charme klassischer Bäderarchitektur. Nutzen Sie die Freizeit zu einem Bummel entlang der Strandpromenade.
5. Tag: Insel Hiddensee
Nach dem Frühstück setzen Sie mit der Fähre nach Vitte auf die Insel Hiddensee über. Die autofreie Ostseeinsel ist Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und war Domizil des Schriftstellers Gerhard Hauptmann. Vom Dornbuscher Leuchtturm aus überblicken Sie den Norden der Insel Rügen bis in den Südosten zu Granitz und nach Stralsund. Nutzen Sie die Möglichkeit zur Kremser-Inselrundfahrt (Extrakosten).
6. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen vom Inselparadies. Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise an.
Preise:
Frühbucherpreis: 539 € bis 15.01.22
Reisepreis: 579 €
EZ-Zuschlag: 50 €
Zusatzleistung:
Eintritt Störtebeker-Festspiele PK2: 34 €
Hinweise:
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen. Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Zielgebiet
Deutschland
Reiseart
Dorfstraße 38
09627 Hilbersdorf
Inhaber: Daniel Vogt
Telefon: (03731) 248013
Telefax: (03731) 356390
E-Mail: info@vogt-reisen.de
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Speichert die Einstellungen der Besucher für max. 1 Jahr, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden ohne die Zustimmung der Cookiespeicherung für Social nicht angezeigt. Dies beinhaltet Youtube, Twitter, Facebook etc.
Diese Zustimmung dient dem Einsatz von GoogleTools in anonymisierter Form. Wir benutzen diese Möglichkeit, um das Angebot für den Endkunden stetig zu verbessern.