DruckenCOLMAR, VOGESEN UND DREILÄNDERECK

ab 535,00 € Preis gilt pro Person
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Begrüßungssekt im Bus
  • 5 x Übernachtung in Trois Epis
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen
  • 1 x rustikales Mittagessen auf einem Bauernhof in Glasborn
  • Kahnfahrt in Colmar
  • Eintritt Hochkönigsburg
  • Weinprobe
  • Eintritt in das Linge-Museum
  • Eintritt Automobilmuseum
  • Eintritt Museum Hartmannsweilerkopf
  • Nutzung des Spa-Bereichs

Reisebeschreibung

Das obere Rheintal bietet Ihnen auf kleinstem Raum eine ungeheure Vielfalt von Sehenswürdigkeiten und Höhepunkten: Angefangen mit der alten Reichsstadt Colmar, der südlichen Weinstraße mit ihren herrlichen Weindörfern über die Vogesenkammstraße und die Rhein- ebene mit Basel und Mulhouse.



Hotelinformation

Hotel Alexain – Trois Epis: Wunderschöner Blick auf das Rheintal, Restaurant, Spa-Bereich mit Hallenbad und Sauna, elegante Zimmer mit Bad oder DU/WC, Fön, Telefon, Sat-TV und WLAN.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Am Morgen beginnt Ihr Reise. Ihre Fahrt führt vorbei an Straßburg in Ihr Hotel nach Trois Epis im Raum Colmar.

2. Tag: Colmar – Hochkönigsburg – Riquewihr

Nach kurzer Fahrt erreichen Sie Colmar, das mit seinen herrlichen Fachwerkhäusern und dem Palais aus dem 16. Jahrhundert zu den schönsten Städten Frankreichs gehört. Während einer Kahnfahrt auf der Lauch entdecken Sie das „Klein Venedig“ auf originelle Weise. Anschließend fahren Sie zur Hochkönigsburg. Zum Abschluss sind Sie zu einer Weinprobe im Weinort Riquewihr eingeladen.

3. Tag: Vogesenrundfahrt

Heute fahren Sie über den Linge-Pass in die Vogesen. Ein kleines, aber sehr gutes Museum dokumentiert die Heftigkeit der Kämpfe im 1. Weltkrieg. Anschließend fahren Sie weiter durch die schöne Landschaft der Vogesen zum bewirtschafteten Bauernhof in Glasborn mit einmaligem Blick über das Münstertal. Nach einer deftigen Bauernmahlzeit geht es nachmittags auf die Vogesenkammstraße, erst bis zum Pass von Bonhomme, dann über Kaysersberg, dem Geburtsort Albert Schweitzers, hinunter zur Rheinebene und zurück zum Hotel.

4. Tag: Mulhouse – Ottmarsheim – Basel

Die erste Etappe des Tages ist Mulhouse mit dem berühmten Automobilmuseum des Textilfabrikanten Schlumpf, der sich einst durch den Ankauf Hunderter von Oldtimern ruinierte. Lassen Sie sich von der Schönheit und der Eleganz besonders der großen Bugattis faszinieren. In Ottmarsheim bewundern Sie erst die oktogonale, romanische Kirche aus dem Jahr 1050 nach dem Vorbild der Aachener Pfalzkapelle und bummeln weiter zu den nahegelegenen Staustufen und Schleusen des Rheins. Hier wird nicht nur der einst reißende Fluss reguliert, sondern auch Strom gewonnen. Am Nachmittag erreichen Sie Basel. Die reiche Industriestadt am Oberrhein bietet neben der Altstadt eines der schönsten Kunstmuseen Europas (Eintritt Extrakosten). Anschließend fahren Sie zurück in Ihr Hotel.

5. Tag: Hartmannsweilerkopf – Murbach – Eguisheim

Heute geht es entlang der Elsässischen Weinstraße zum Hartmannsweilerkopf. Die strategisch wichtige Höhe wechselte im 1. Weltkrieg innerhalb weniger Monate achtmal die Seite, mehr als 25.000 Soldaten aus Deutschland und Frankreich ließen hier ihr Leben. Nur wenige Kilometer von dieser Hölle auf Erden liegt eine der schönsten romanischen Kirchen des Elsass. Im Tal der Lauch finden Sie die alte Abtei von Murbach, die im perfekten Einklang mit der Natur gebaut wurde und seinerzeit das mächtigste Kloster des oberen Rheintals war. Abschließend besuchen Sie Eguisheim, Jahr für Jahr als einer der schönsten Orte Frankreichs gelistet.

6. Tag: Heimreise

Mit schönen Eindrücken im Gepäck, machen Sie sich auf den Weg in Richtung Heimat. Vorbei an Karlsruhe erreichen Sie am Abend Ihre Heimatorte.

Preise

Frühbucherpreis: 535 €*
Reisepreis: 555 €
EZ-Zuschlag: 110 €

Hinweise

Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
*bis 15.02.2020

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Begrüßungssekt im Bus
  • 5 x Übernachtung in Trois Epis
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen
  • 1 x rustikales Mittagessen auf einem Bauernhof in Glasborn
  • Kahnfahrt in Colmar
  • Eintritt Hochkönigsburg
  • Weinprobe
  • Eintritt in das Linge-Museum
  • Eintritt Automobilmuseum
  • Eintritt Museum Hartmannsweilerkopf
  • Nutzung des Spa-Bereichs

Weitere Urlaubs-Infos

Zielgebiet
Frankreich

Reiseart
Mehrtagesfahrten

COLMAR, VOGESEN UND DREILÄNDERECK

Termine

Beinhaltet

Reisebeschreibung

Das obere Rheintal bietet Ihnen auf kleinstem Raum eine ungeheure Vielfalt von Sehenswürdigkeiten und Höhepunkten: Angefangen mit der alten Reichsstadt Colmar, der südlichen Weinstraße mit ihren herrlichen Weindörfern über die Vogesenkammstraße und die Rhein- ebene mit Basel und Mulhouse.

Hotelinformation

Hotel Alexain – Trois Epis: Wunderschöner Blick auf das Rheintal, Restaurant, Spa-Bereich mit Hallenbad und Sauna, elegante Zimmer mit Bad oder DU/WC, Fön, Telefon, Sat-TV und WLAN.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Am Morgen beginnt Ihr Reise. Ihre Fahrt führt vorbei an Straßburg in Ihr Hotel nach Trois Epis im Raum Colmar.

2. Tag: Colmar – Hochkönigsburg – Riquewihr

Nach kurzer Fahrt erreichen Sie Colmar, das mit seinen herrlichen Fachwerkhäusern und dem Palais aus dem 16. Jahrhundert zu den schönsten Städten Frankreichs gehört. Während einer Kahnfahrt auf der Lauch entdecken Sie das „Klein Venedig“ auf originelle Weise. Anschließend fahren Sie zur Hochkönigsburg. Zum Abschluss sind Sie zu einer Weinprobe im Weinort Riquewihr eingeladen.

3. Tag: Vogesenrundfahrt

Heute fahren Sie über den Linge-Pass in die Vogesen. Ein kleines, aber sehr gutes Museum dokumentiert die Heftigkeit der Kämpfe im 1. Weltkrieg. Anschließend fahren Sie weiter durch die schöne Landschaft der Vogesen zum bewirtschafteten Bauernhof in Glasborn mit einmaligem Blick über das Münstertal. Nach einer deftigen Bauernmahlzeit geht es nachmittags auf die Vogesenkammstraße, erst bis zum Pass von Bonhomme, dann über Kaysersberg, dem Geburtsort Albert Schweitzers, hinunter zur Rheinebene und zurück zum Hotel.

4. Tag: Mulhouse – Ottmarsheim – Basel

Die erste Etappe des Tages ist Mulhouse mit dem berühmten Automobilmuseum des Textilfabrikanten Schlumpf, der sich einst durch den Ankauf Hunderter von Oldtimern ruinierte. Lassen Sie sich von der Schönheit und der Eleganz besonders der großen Bugattis faszinieren. In Ottmarsheim bewundern Sie erst die oktogonale, romanische Kirche aus dem Jahr 1050 nach dem Vorbild der Aachener Pfalzkapelle und bummeln weiter zu den nahegelegenen Staustufen und Schleusen des Rheins. Hier wird nicht nur der einst reißende Fluss reguliert, sondern auch Strom gewonnen. Am Nachmittag erreichen Sie Basel. Die reiche Industriestadt am Oberrhein bietet neben der Altstadt eines der schönsten Kunstmuseen Europas (Eintritt Extrakosten). Anschließend fahren Sie zurück in Ihr Hotel.

5. Tag: Hartmannsweilerkopf – Murbach – Eguisheim

Heute geht es entlang der Elsässischen Weinstraße zum Hartmannsweilerkopf. Die strategisch wichtige Höhe wechselte im 1. Weltkrieg innerhalb weniger Monate achtmal die Seite, mehr als 25.000 Soldaten aus Deutschland und Frankreich ließen hier ihr Leben. Nur wenige Kilometer von dieser Hölle auf Erden liegt eine der schönsten romanischen Kirchen des Elsass. Im Tal der Lauch finden Sie die alte Abtei von Murbach, die im perfekten Einklang mit der Natur gebaut wurde und seinerzeit das mächtigste Kloster des oberen Rheintals war. Abschließend besuchen Sie Eguisheim, Jahr für Jahr als einer der schönsten Orte Frankreichs gelistet.

6. Tag: Heimreise

Mit schönen Eindrücken im Gepäck, machen Sie sich auf den Weg in Richtung Heimat. Vorbei an Karlsruhe erreichen Sie am Abend Ihre Heimatorte.

Preise

Frühbucherpreis: 535 €*
Reisepreis: 555 €
EZ-Zuschlag: 110 €

Hinweise

Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
*bis 15.02.2020

Leistungen

Weitere Urlaubs-Infos

Zielgebiet
Frankreich

Reiseart
Mehrtagesfahrten



Vogt's Reisen

Dorfstraße 38
09627 Hilbersdorf
Inhaber: Daniel Vogt
Telefon: (03731) 248013
Telefax: (03731) 356390
E-Mail: info@vogt-reisen.de

CookieDetails
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Speichert die Einstellungen der Besucher für max. 1 Jahr, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden ohne die Zustimmung der Cookiespeicherung für Social nicht angezeigt. Dies beinhaltet Youtube, Twitter, Facebook etc.

Diese Zustimmung dient dem Einsatz von GoogleTools in anonymisierter Form. Wir benutzen diese Möglichkeit, um das Angebot für den Endkunden stetig zu verbessern.

Cookie-Einstellungen
Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungs­erlebnis oder unsere Statistiken erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen.