Das Zillertal, eingebettet in die malerische Bergwelt der Alpen, mit anmutigen Gipfeln, klaren Gebirgsseen und saftig grünen Wiesen, ist die wohl bekannteste Urlaubsregion Tirols. Die weit über seine Grenzen hinaus bekannte herzliche Zillertaler Gastfreundschaft macht aus diesem Ort die perfekte Feriendestination. Der Sonnenplatz im Herzen des Zillertales, dem Tor zur Hochgebirgswelt, ist die Ferienregion Hippach, Ramsau, Schwendau und Mayrhofen.
Hotel Garberwirt – Hippach: Familiengeführt, im Zentrum von Hippach gelegen, Restaurant, Weinkeller, Saunalandschaft, WLAN im gesamten Hotel, Zimmer mit Bad oder DU/WC, Fön, Telefon und Sat-TV.
1. Tag: Anreise
Am Morgen beginnt Ihre Reise ins Zillertal. Vorbei an Kiefersfelden erreichen Sie Ihr Hotel in Hippach und werden mit einem Begrüßungsgetränk empfangen.
2. Tag: Gramai-Alm – Achensee
Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung zur Gramai-Alm im Karwendel-Gebirge. Nach einem kleinen Spaziergang erwartet Sie eine Jause mit regionalen Spezialitäten und Bauernschnapserl. Zwischen Karwendel- und Rofangebirge, eingebettet in die wunderschöne Umgebung, spiegelt sich das Wasser des Achensees von türkisgrün bis ultramarinblau. Hier haben Sie Aufenthalt zum Bummeln und Spazieren. Nutzen Sie die Möglichkeit Tirols größten See während einer Schifffahrt vom Wasser aus zu genießen (Extrakosten).
3. Tag: Innsbruck – Postkutschenfahrt
Heute statten Sie der „Hauptstadt der Alpen“ Innsbruck einen Besuch ab. Während einer Stadtführung entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten. Die berühmte Stadt am Inn erwartet Sie mit einer Vielfältigkeit an Kultur, Landschaft, Tradition und Tiroler. Im Anschluss fahren Sie nach Axams. Hier startet eine romantische Fahrt mit der Postkutsche, geleitet von stolzen Pferden, die weiter nach Birgitz führt, vorbei am Filmdrehort „Die Kaiserjäger in Birgitz“. Zum Abschluss sehen Sie in Götzens Tirols schönste Wallfahrtskirche sowie 500 Jahre alte Erbhöfe auf dem Rückweg zum Postkutscherhof, wo es Kaffee und Apfelstrudel gibt.
4. Tag: Stubaital mit Gondelbahnfahrt
Ihr heutiger Tag führt Sie ins das Stubaital. In Fulpmes angekommen, fahren Sie mit der Gondelbahn zum Kreuzjoch (2.136 m). Die Aussichtsplattform „Stubaiblick“ bietet Ihnen eine traumhafte Aussicht auf die Stubaier Alpen, das Stubaital und das Inntal. Zahlreiche urige Almhütten und Berggasthöfe laden zum Rasten und genießen kulinarischer Schmankerl am Berg ein. Am späten Nachmittag erfolgt die Rückfahrt ins Zillertal. Zum Abschluss des Tages sind Sie zu einem urigen Haxenessen mit musikalischer Unterhaltung in einem typischen Tiroler Gasthof eingeladen. Stimmungsvoll gehen die Tage zu Ende.
5. Tag: Heimreise
Sie verlassen das schöne Zillertal und treten die Rückreise an. Vorbei an München erreichen Sie Ihre Heimatorte.
Preise
Frühbucherpreis: 420 €*
Reisepreis: 435 €
EZ-Zuschlag: 40 €
Hinweise
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
*bis 15.02.2020
Zielgebiet
Österreich
Reiseart
Mehrtagesfahrten
Das Zillertal, eingebettet in die malerische Bergwelt der Alpen, mit anmutigen Gipfeln, klaren Gebirgsseen und saftig grünen Wiesen, ist die wohl bekannteste Urlaubsregion Tirols. Die weit über seine Grenzen hinaus bekannte herzliche Zillertaler Gastfreundschaft macht aus diesem Ort die perfekte Feriendestination. Der Sonnenplatz im Herzen des Zillertales, dem Tor zur Hochgebirgswelt, ist die Ferienregion Hippach, Ramsau, Schwendau und Mayrhofen.
Hotel Garberwirt – Hippach: Familiengeführt, im Zentrum von Hippach gelegen, Restaurant, Weinkeller, Saunalandschaft, WLAN im gesamten Hotel, Zimmer mit Bad oder DU/WC, Fön, Telefon und Sat-TV.
1. Tag: Anreise
Am Morgen beginnt Ihre Reise ins Zillertal. Vorbei an Kiefersfelden erreichen Sie Ihr Hotel in Hippach und werden mit einem Begrüßungsgetränk empfangen.
2. Tag: Gramai-Alm – Achensee
Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung zur Gramai-Alm im Karwendel-Gebirge. Nach einem kleinen Spaziergang erwartet Sie eine Jause mit regionalen Spezialitäten und Bauernschnapserl. Zwischen Karwendel- und Rofangebirge, eingebettet in die wunderschöne Umgebung, spiegelt sich das Wasser des Achensees von türkisgrün bis ultramarinblau. Hier haben Sie Aufenthalt zum Bummeln und Spazieren. Nutzen Sie die Möglichkeit Tirols größten See während einer Schifffahrt vom Wasser aus zu genießen (Extrakosten).
3. Tag: Innsbruck – Postkutschenfahrt
Heute statten Sie der „Hauptstadt der Alpen“ Innsbruck einen Besuch ab. Während einer Stadtführung entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten. Die berühmte Stadt am Inn erwartet Sie mit einer Vielfältigkeit an Kultur, Landschaft, Tradition und Tiroler. Im Anschluss fahren Sie nach Axams. Hier startet eine romantische Fahrt mit der Postkutsche, geleitet von stolzen Pferden, die weiter nach Birgitz führt, vorbei am Filmdrehort „Die Kaiserjäger in Birgitz“. Zum Abschluss sehen Sie in Götzens Tirols schönste Wallfahrtskirche sowie 500 Jahre alte Erbhöfe auf dem Rückweg zum Postkutscherhof, wo es Kaffee und Apfelstrudel gibt.
4. Tag: Stubaital mit Gondelbahnfahrt
Ihr heutiger Tag führt Sie ins das Stubaital. In Fulpmes angekommen, fahren Sie mit der Gondelbahn zum Kreuzjoch (2.136 m). Die Aussichtsplattform „Stubaiblick“ bietet Ihnen eine traumhafte Aussicht auf die Stubaier Alpen, das Stubaital und das Inntal. Zahlreiche urige Almhütten und Berggasthöfe laden zum Rasten und genießen kulinarischer Schmankerl am Berg ein. Am späten Nachmittag erfolgt die Rückfahrt ins Zillertal. Zum Abschluss des Tages sind Sie zu einem urigen Haxenessen mit musikalischer Unterhaltung in einem typischen Tiroler Gasthof eingeladen. Stimmungsvoll gehen die Tage zu Ende.
5. Tag: Heimreise
Sie verlassen das schöne Zillertal und treten die Rückreise an. Vorbei an München erreichen Sie Ihre Heimatorte.
Preise
Frühbucherpreis: 420 €*
Reisepreis: 435 €
EZ-Zuschlag: 40 €
Hinweise
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
*bis 15.02.2020
Zielgebiet
Österreich
Reiseart
Mehrtagesfahrten
Dorfstraße 38
09627 Hilbersdorf
Inhaber: Daniel Vogt
Telefon: (03731) 248013
Telefax: (03731) 356390
E-Mail: info@vogt-reisen.de
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Speichert die Einstellungen der Besucher für max. 1 Jahr, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden ohne die Zustimmung der Cookiespeicherung für Social nicht angezeigt. Dies beinhaltet Youtube, Twitter, Facebook etc.
Diese Zustimmung dient dem Einsatz von GoogleTools in anonymisierter Form. Wir benutzen diese Möglichkeit, um das Angebot für den Endkunden stetig zu verbessern.